Einfamilienhaus nach Reinigung der PV-Anlage in Offenburg

Reinigung von Photovoltaikanlagen: Warum saubere Module bares Geld wert sind

13. März 2025

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins setzen immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen auf Photovoltaikanlagen. Diese Investition in saubere Energie zahlt sich langfristig aus – allerdings nur, wenn die Anlagen optimal funktionieren. Ein oft unterschätzter Faktor für die Effizienz von Solarmodulen ist deren Sauberkeit. Wir von der Matt Gebäudereinigung aus Offenburg erklären wir Ihnen, warum regelmäßige Reinigung Ihrer PV-Anlage nicht nur für deren Lebensdauer, sondern auch für Ihren Geldbeutel entscheidend ist.

 

Verschmutzung reduziert den Ertrag erheblich

 

Staub, Pollen, Vogelkot, Laub, Moose und andere Ablagerungen bilden mit der Zeit eine Schicht auf Ihren Solarmodulen. Diese Verschmutzungen können den Ertrag Ihrer Anlage deutlich reduzieren:

 

  • Leichte Verschmutzungen senken die Leistung bereits um 10-15%
  • Starke Verschmutzungen können zu Ertragseinbußen von bis zu 30% führen
  • Hartnäckige Ablagerungen wie Vogelkot oder Baumharz können sogar punktuell "Hot Spots" verursachen, die Modulschäden nach sich ziehen

 

Mehr Licht auf den Modulen bedeutet mehr Strom – und damit höhere Einsparungen oder Einspeisevergütungen. Bei einer mittelgroßen Anlage können selbst kleine Leistungsverbesserungen mehrere hundert Euro pro Jahr ausmachen.

 

Regen reicht nicht zur Reinigung aus

 

Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass Regenwasser die Module ausreichend reinigt. Tatsächlich kann Regen leichte Staubablagerungen abspülen – gegen hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot, Moose, Algen oder klebrige Pollen ist er jedoch machtlos. Im Gegenteil: Bei Trockenheit nach einem Regenschauer können sich Schmutzpartikel erst recht festsetzen und bilden mit der Zeit eine zähe Kruste.

 

Besonders in unserer Region im Schwarzwald und der Rheinebene um Offenburg führen Pollenflug, Landwirtschaft und Industrie zu erhöhtem Reinigungsbedarf.

 

Maximale Leistung sichern: Die Vorteile einer professionellen Reinigung einer PV-Anlage

 

Eine fachgerechte Reinigung bietet mehrere entscheidende Vorteile:

 

1. Maximale Erträge sichern

Mit sauberen Modulen nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage und maximieren die Stromproduktion, was direkt Ihre Stromkosten senkt oder Ihre Einspeisevergütung erhöht.

 

2. Verlängerung der Lebensdauer

Regelmäßige Reinigung verhindert dauerhafte Schäden durch aggressive Verschmutzungen und "Hot Spots", die die Module dauerhaft beschädigen können.

 

3. Früherkennung von Defekten

Bei der professionellen Reinigung werden gleichzeitig potenzielle Probleme wie Mikrorisse, defekte Anschlüsse oder beschädigte Rahmen entdeckt, bevor größere Schäden entstehen.

 

Wie oft sollte eine PV-Anlage gereinigt werden?

 

Die ideale Reinigungsfrequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab:

 

  • Standort der Anlage (Nähe zu Straßen, Industrie, Landwirtschaft)
  • Neigungswinkel der Module (flachere Module verschmutzen schneller)
  • Umgebungsbedingungen (Bäume, Vogelaufkommen)

 

Es ist ratsam, die Photovoltaikanlage mindestens einmal im Jahr visuell zu überprüfen, um frühzeitig festzustellen, ob sich Schmutz oder Ablagerungen angesammelt haben.

 

Eine regelmäßige Reinigung ist vor allem in Regionen mit hoher Verschmutzungsbelastung, etwa durch Landwirtschaft, Industrie oder stark befahrene Straßen, empfehlenswert. In weniger belasteten Gegenden genügt es hingegen oft, die Anlage nur alle drei bis fünf Jahre zu reinigen. Generell gilt: Die Reinigung sollte sich finanziell auszahlen – sie darf nicht teurer sein, als das, was durch die saubereren Module an zusätzlichem Strom erwirtschaftet wird.

 

Professionelle Reinigung durch die Matt Gebäudereinigung

 

Als Fachbetrieb für Gebäudereinigung in Offenburg bieten wir eine schonende und gründliche Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage:

 

  • Verwendung von klarem Wasser ohne aggressive Chemikalien
  • Spezialwerkzeuge, die die empfindliche Oberfläche der Module nicht beschädigen
  • Geschultes Personal mit Sicherheitsausrüstung für Arbeiten auf dem Dach

 

Fazit: Eine Investition, die sich rechnet

 

Die Kosten für eine professionelle Reinigung amortisieren sich in der Regel relativ schnell durch die erhöhten Erträge. Zudem verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer wertvollen Anlage erheblich und schützen damit Ihre Investition langfristig. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot zur professionellen Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage in Offenburg und Umgebung!