PV-Anlage reinigen – warum Eigenreinigung mehr schadet als nutzt
11. April 2025Photovoltaikanlagen sind eine kluge Investition in die Zukunft – doch nur, wenn sie dauerhaft effizient arbeiten. Verschmutzungen durch Staub, Pollen, Vogelkot oder Laub können die Leistung Ihrer PV-Anlage deutlich reduzieren. Kein Wunder, dass viele Besitzer zur Selbsthilfe greifen möchten. Doch Vorsicht: Bei der DIY-Reinigung von Solarmodulen lauern zahlreiche Risiken, die sowohl für Sie als auch für Ihre wertvolle Anlage gefährlich werden können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Sie die Reinigung Ihrer Solaranlage lieber Profis überlassen sollten – und wie wir von der Matt Gebäudereinigung in Offenburg Sie dabei unterstützen.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Eigenreinigung von Solaranlagen?
1. Kratzgefahr durch falsche Reinigungsmittel und -werkzeuge
Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel. Handelsübliche Haushaltsreiniger enthalten oft aggressive Chemikalien, die die spezielle Antireflexbeschichtung der Module angreifen können. Auch vermeintlich harmlose Werkzeuge wie Bürsten mit harten Borsten oder Scheuerschwämme führen zu mikroskopisch kleinen Kratzern, die über die Zeit die Lichtdurchlässigkeit verringern.
Was viele nicht wissen: Selbst kleinste Kratzer können Schattenwürfe verursachen, die durch den sogenannten "Hot-Spot-Effekt" zu dauerhaften Schäden an den Solarzellen führen können.
2. Sicherheitsrisiken werden unterschätzt: Absturz- und Stromschlaggefahr
Die Reinigung von PV-Anlagen auf dem Dach birgt erhebliche Absturzgefahren. Ohne professionelle Sicherungsausrüstung und Erfahrung im Umgang mit Arbeiten in der Höhe setzen Sie Ihre Gesundheit aufs Spiel. Statistiken zeigen, dass Unfälle bei Dacharbeiten zu den häufigsten Haushaltsunfällen mit schwerwiegenden Folgen gehören.
Zudem besteht bei unsachgemäßer Handhabung die Gefahr von Stromschlägen, besonders wenn Anschlussdosen oder Kabel mit Wasser in Berührung kommen.
Beachten Sie: Bereits ab einer Fallhöhe von einem Meter kann es zu erheblichen Verletzungen kommen. Allein aus diesem Grund sollte eine Reinigung ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
3. Garantieverlust durch unsachgemäße Reinigung
Ein Punkt, der häufig übersehen wird: Viele Hersteller knüpfen ihre Garantiebedingungen an die fachgerechte Wartung und Reinigung der PV-Module. Durch selbst verursachte Schäden bei der Eigenreinigung riskieren Sie den vollständigen Verlust Ihrer Herstellergarantie – ein kostspieliges Risiko bei einer Investition, die sich über Jahrzehnte amortisieren soll.
4. Nicht zufriedenstellende Reinigungsergebnisse
Selbst wenn keine sichtbaren Schäden entstehen, erreichen PV-Reinigungen in Eigenregie selten die Gründlichkeit professioneller Verfahren. Hartnäckige Verschmutzungen, Algen oder mineralische Ablagerungen werden oft übersehen oder können mit Hausmitteln nicht vollständig entfernt werden. Das Ergebnis: Trotz Aufwand bleibt die Leistungseinbuße bestehen.
Warum sollte eine PV-Anlage professionell gereinigt werden?
Wir von der Matt Gebäudereinigung aus Offenburg arbeiten mit professioneller Technik, die exakt auf die Anforderungen von Solaranlagen abgestimmt ist. Wir nutzen:
- Osmosewasser-Technologie für rückstandsfreie Reinigung ohne Chemie
- Schonende Mikrofaserwerkzeuge, die die Oberfläche nicht beschädigen
- Spezialbürsten und Teleskopstangen für schwer erreichbare Stellen
Auch das Thema „Sicherheit“ schreiben wir groß. Unser geschultes Personal arbeitet mit zertifizierter Sicherheitsausrüstung und nach strengen Sicherheitsprotokollen. Wir sind sowohl für die Arbeit in der Höhe als auch für den Umgang mit elektrischen Anlagen ausgebildet und selbstverständlich versichert.
Jede von uns durchgeführte Reinigung wird lückenlos dokumentiert. Diese Dokumentation dient Ihnen als Nachweis für die garantiekonforme Wartung Ihrer PV-Anlage und kann im Gewährleistungsfall entscheidend sein.
Zudem erhalten Sie mit einer professionellen Reinigung Ihrer PV-Anlage maximale Effizienzsteigerung. Durch regelmäßige professionelle Reinigung kann die Leistung Ihrer PV-Anlage um bis zu 30% gesteigert werden – ein Unterschied, der sich direkt auf Ihre Stromproduktion und damit auf Ihre Rendite auswirkt. Unsere Experten erkennen zudem frühzeitig mögliche Schäden oder Defekte – und helfen so, kostspieligen Reparaturen zu vermeiden.
Fazit: Bei PV-Anlagen auf Profis vertrauen
Die Eigenreinigung Ihrer PV-Anlage kann schnell zur Kostenfalle werden – sei es durch Schäden an den Modulen, verlorene Garantieansprüche oder Unfälle auf dem Dach.
Die Matt Gebäudereinigung aus Offenburg bietet Ihnen mit langjähriger Erfahrung, spezialisiertem Equipment und geschultem Personal die Sicherheit, dass Ihre wertvolle PV-Anlage optimal gepflegt wird und langfristig ihre volle Leistung bringt.
Lassen Sie Ihre PV-Anlage professionell reinigen – für maximale Leistung und Sicherheit. Jetzt anfragen!